Inzwischen hat der Fliesenleger die Fliesenböden und Bäder hergestellt. Eigentlich wollten wir zu Beginn alles aus einer Hand. Irgendwie wurde das dann anders und nachdem der Fliesenleger, der die Arbeiten ausführen sollte dann auch noch abgewunken hat, standen wir erstmal doof da. Wir mussten uns einen neuen Fliesenleger suchen, der die ganzen Arbeiten auch noch […]
Keller
Es war recht still in letzter Zeit …
In letzter Zeit passierte hier nicht besonders viel. Nicht weil alles still stand, sondern weil es anders kam als gedacht. Nach dem die Baugrube ausgehoben war und das Drama mit dem Gutachten durch war, konnte es doch kein weiteres Hindernis geben! Unser Keller sollte im Dezember und das Haus Ende Januar kommen. So war der […]
Baugrube verfüllen

Anfang März war es dann endlich soweit: Eine Liefervoraussetzung für das Lehner-Haus ist eine aufgefüllte Baugrube. Außerdem kann die Stützmauer erst gestellt werden, wenn der Untergrund ebenso verdichtet ist. In der Baugrube hat der Erdbauer zunächst die Entwässerungsleitungen und die Drainage eingebaut. Große Teile der Baugrube wurden mit Recyclingmaterial verfüllt und verdicht. In der Nordostecke […]
Kelleraufbau

Am 18.12.2019 war es nun endlich soweit. Da der Baustopp aufgehoben war, konnte die Firma Klotz die Betonfertigteile des Kellers montieren. Dazu werden die Teile per Kran an die entsprechende Stelle gestellt. In die Hohlräume der Wände kommen die Drähte der Bewehrung aus der Bodenplatte. Die einzelnen Wände werden mit Stützen fixiert. Diese werden jeweils […]
Der Sturm zerfetzt die Planen
Nachdem Baustopp haben wir die Baugrube mit Planen abhängen lassen. Leider hatten die Mitarbeiter des Kellerbauers die Planen nicht befestigt. Warum ist uns nicht klar. So mussten wir sie selbst nachträglich befestigen. Genau einen Tag später, in der Nacht von Freitag auf Samstag, zog ein Sturm mit Orkanböen über Baden-Württemberg hinweg. Danach waren unsere Folien […]
Vororttermin mit Geologen

Aufgrund des verordneten Baustopps fand heute ein Vororttermin an der Baustelle mit dem Geologen und unserem Erdbauer statt. Teil des Baustopps war die Aussage, dass der untere Teil zu steil abgeböscht sei. Der Geologe hat sich zunächst das Material angesehen. Im unteren Bereich haben wir Sandstein. Auf den ersten Blick sah er da keine Probleme […]
Schnurgerüst

Nachdem der Erdaushub geschafft war, kam der Kellerbauer vorbei, um sich die Baugrube anzusehen. Nachdem diese für ihn okay war, haben die Mitarbeiter der Kellerbaufirma ein Schnurgerüst erstellt. Das Schnurgerüst bestehen aus Posten, an die Latten genagelt werden. An jeder Ecke der Baugrube steht ein solches Gerüst. Der Vermesser kommt nun zum Einschneiden des Schnurgerüsts. […]