Kleiner Zeitsprung zurück: Wenn man sein Baugesuch einreicht, werden unter anderem auch die angrenzenden Nachbarn benachrichtigt. Mit der Angrenzerbenachrichtigung werden die Eigentümer der Nachbargrundstücke informiert, dass man bauen möchte. Die Nachbarn haben daraufhin bis zu Wochen Zeit die Pläne einzusehen und bei Bedarf Einwände zu erheben. Bei uns haben zwei Nachbarn Einspruch gegen unser Bauvorhaben […]
Bauantrag
Das Baugenehmigungsverfahren

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Baugenehmigungsverfahren, die in der Landesbauordnung (LBO) vorgesehen sind: Das Bauvorhaben ist verfahrensfrei und somit nicht genehmigungspflichtig. Das Kenntnisgabeverfahren: Hier erfolgt keine Prüfung; Bauherr und Architekt garantieren, dass man sich an die Regeln und den Bebauungsplan hält. Das Baugenehmigungsverfahren: Hier prüfen diverse Stellen, ob der Bau zulässig ist. Da wir diverse […]
Der Bauantrag

In einem vorherigen Artikel hatte ich unser Bauantragsgespräch bei Lehner-Haus beschrieben. Ziel davon war es, auf Basis der besprochenen Punkte einen Bauantrag zu erstellen. Nachdem Termin wurden unsere Änderungswünsche in den Zeichnungen und den Bauantrag eingearbeitet. Die Zeichnungen bekamen wir digital zur Abnahme. Mit dem Vermesser wurde das Haus auf unserem Grundstück platziert. Hier zeigte […]
Bauantragsgespräch
Am 04.02.2019 sind wir zu Lehner-Haus nach Heidenheim gefahren. Hier sollte heute endlich das Bauantragsgespräch stattfinden sowie den aktuellen Stand der Planung besprochen werden. Wir bekamen die aktuellen Entwurfspläne vorgelegt. Die Planung des Hausverkäufers im Verkaufsgespräch ist zumeist eine grobe Vorplanung. Immer wieder liest man, dass die Planung des Verkäufers vom Architekten dann nicht umgesetzt […]