Der Montagetrupp reist am Wochenende nicht zurück, so wurde auf unserer Baustelle auch am Wochenende geschafft. Die Monteure haben zunächst die Unterkonstruktion fertiggestellt. Die Latten hatten sie bereits am Freitag auf das Dach heben lassen. Der Elektriker Gegen 11 Uhr hat mich der Elektriker angerufen und gefragt, ob wir uns auf der Baustelle treffen können. […]
Allgemein
2. Stelltag – 17.04.2020

Nachdem gestern das Erdgeschoss gestellt wurde, haben die Monteure jetzt mit dem Obergeschoss begonnen. Innerhalb von 30 Minuten standen alle vier Außenwände des OGs. Wie haben auf unserem Haus ein Nagelbinderdach bin 22° Dachneigung. Dies war lt. Bebauungsplan die minimal mögliche Dachneigung auf dem Bauplatz. Da man bei dieser Dachneigung das Dachgeschoss nicht nutzen kann, […]
1. Stelltag – 16.04.2020

Gegen 7 Uhr morgens ging es los. Als erstes war der Kran da. Als dieser aufbaute, räumte auch die Stellkolonne die Arbeitsmaterialien aus dem Transporter. Es waren insgesamt vier Monteure, welche das Haus in den nächsten Tagen aufbauen werden. Inzwischen ist der LKW, der die Treppe gebracht hat, wieder gefahren und der erste Sattelschlepper ist […]
Gerüst gestellt

Am Gründonnerstag war der Gerüstbauer da und hat das Gerüst für den Hausaufbau gestellt. Kaum zu glauben, dass es jetzt endlich los geht. Sieht derzeit schon beeindruckend aus, obwohl noch das Haus fehlt. Wir sind auf den kommenden Donnerstag gespannt. Dann wird es montiert.
Es war recht still in letzter Zeit …
In letzter Zeit passierte hier nicht besonders viel. Nicht weil alles still stand, sondern weil es anders kam als gedacht. Nach dem die Baugrube ausgehoben war und das Drama mit dem Gutachten durch war, konnte es doch kein weiteres Hindernis geben! Unser Keller sollte im Dezember und das Haus Ende Januar kommen. So war der […]
Baugrube verfüllen

Anfang März war es dann endlich soweit: Eine Liefervoraussetzung für das Lehner-Haus ist eine aufgefüllte Baugrube. Außerdem kann die Stützmauer erst gestellt werden, wenn der Untergrund ebenso verdichtet ist. In der Baugrube hat der Erdbauer zunächst die Entwässerungsleitungen und die Drainage eingebaut. Große Teile der Baugrube wurden mit Recyclingmaterial verfüllt und verdicht. In der Nordostecke […]
Kelleraufbau

Am 18.12.2019 war es nun endlich soweit. Da der Baustopp aufgehoben war, konnte die Firma Klotz die Betonfertigteile des Kellers montieren. Dazu werden die Teile per Kran an die entsprechende Stelle gestellt. In die Hohlräume der Wände kommen die Drähte der Bewehrung aus der Bodenplatte. Die einzelnen Wände werden mit Stützen fixiert. Diese werden jeweils […]
Der Sturm zerfetzt die Planen
Nachdem Baustopp haben wir die Baugrube mit Planen abhängen lassen. Leider hatten die Mitarbeiter des Kellerbauers die Planen nicht befestigt. Warum ist uns nicht klar. So mussten wir sie selbst nachträglich befestigen. Genau einen Tag später, in der Nacht von Freitag auf Samstag, zog ein Sturm mit Orkanböen über Baden-Württemberg hinweg. Danach waren unsere Folien […]
Vororttermin mit Geologen

Aufgrund des verordneten Baustopps fand heute ein Vororttermin an der Baustelle mit dem Geologen und unserem Erdbauer statt. Teil des Baustopps war die Aussage, dass der untere Teil zu steil abgeböscht sei. Der Geologe hat sich zunächst das Material angesehen. Im unteren Bereich haben wir Sandstein. Auf den ersten Blick sah er da keine Probleme […]
Baustopp! Nichts geht mehr…

Heute erhielten wir die Nachricht, dass der Landkreis unser Bauvorhaben mit sofortiger Wirkung gestoppt hat. Haus- und Kellerbauer wurden aufgefordert, nicht weiter zu arbeiten. Laut Enzkreis gibt es zwei zu bemängelnde Punkte: Die Absperrung im oberen Bereich wäre nicht ausreichend und entspricht nicht der Norm. Der Böschungswinkel im unteren Bereich des Aushubs ist zu steil. […]