Inzwischen geht es in die heiße Phase mit Lehner-Haus. Der Innenausbau ist ziemlich weit fortgeschritten. Ein komisches Vorgehen hatten wir schon vor einiger Zeit bemängelt, aber lt. Lehner-Haus wäre dies normal.
Die Malerarbeiten werden vor dem Fliesengewerk gemacht. Normalerweise wird erst verspachtelt, dann kommen die Fliesen und dann wird tapeziert. Bei uns wurde erst tapeziert und dann gefliest. Letzteres wurde durch uns separat beauftragt.
Was ist das eigentliche Problem? Eigentlich wird an die Fliesen heran tapeziert. Übergänge mit Acryl geschlossen und mit Wandfarbe überstrichen. Das war jetzt aber alles nicht erfolgt, da der Maler schon vorher fertig war.
Eigentlich war er der Meinung das er fertig war. Die komplette Q3-Spachtelung ist mies ausgeführt. Dellen und Löcher waren in der Wand. Der Maler hat die Betontreppe nur von unten gestrichen. Ohne diese zu verspachteln, war es nur weiß gestrichener Beton und sah das Ganze wie ein Unfall aus.
[…] haben ziemliche Probleme mit dem Maler. Eigentlich ist das eine Leistung von Lehner-Haus. Die Ausführungsqualität geht überhaupt nicht. […]
[…] Mal schauen wer dann die Acrylfugen zwischen Sockel und Tapete setzt. Eigentlich gehört das zum Malergewerk, aber das ist ja bei uns ein schwieriges Thema. Der Fliesenleger sagt mir auch, das sie den […]
[…] der Maler ja schon durch ist, wird das wohl was Umfangreicheres. Wir haben den Mangel mal am 12.08.2020 an […]
[…] & “Allgemeine Malerarbeiten”: Ich habe ihnen telefonisch mitgeteilt, dass die Situation besser ist. Trotzdem haben wir nun an den ausgebesserten Stellen auf dem Malervlies Flecken. Die […]
[…] dem wir bereits über die Mängel beim Malergewerk geschrieben hatten, welche auch bei der Hausabnahme dokumentiert wurden, passierte einiges. Die […]