<meta property="og:image:width" content="1512"/> <meta property="og:image:height" content="2016"/>

Der Bauantrag

Darstellung Baugesuchsmappe

In einem vorherigen Artikel hatte ich unser Bauantragsgespräch bei Lehner-Haus beschrieben. Ziel davon war es, auf Basis der besprochenen Punkte einen Bauantrag zu erstellen. Nachdem Termin wurden unsere Änderungswünsche in den Zeichnungen und den Bauantrag eingearbeitet. Die Zeichnungen bekamen wir digital zur Abnahme.

Mit dem Vermesser wurde das Haus auf unserem Grundstück platziert. Hier zeigte sich, dass wir die Garage kleiner machen müssen, damit der Grenzabstand gewahrt bleibt. In Baden-Württemberg wird der Grenzabstand zum Nachbarn anhand der Höhe des Hauses berechnet – mindestens aber 2,5m. Jetzt ist unsere Doppelgarage ganze 8cm schmaler. Kann man sicherlich verschmerzen.

Insgesamt drei Wochen später hielten wir fünf Exemplare der Bauantragsmappe in der Hand.

  • 3 Exemplare für das Bauamt
  • 1 Exemplar für den Bauherren
  • 1 Exemplar für den Hausbauer

Leider war in allen Exemplaren die falsche Adresse aufgedruckt. Wodurch die Stellen noch einmal gedruckt und verschickt werden mussten. Das führte zu weiteren 4 Tagen Verzögerung und etwas Zusatzarbeit, da wir nun die neuen Seiten in alle Exemplare einheften mussten.

Nach gefühlt 500 Unterschriften sind die Anträge bereit zur Abgabe beim Bauamt.

Ein Kommentar bei „Der Bauantrag“

  1. […] man es geschafft hat, die Bauanträge fertig in der Hand zu halten, muss man diese auf dem Bauamt, Gemeinde etc. einreichen. Die […]

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..